Warum IONITY ein spannendes Unternehmen und unser perfekter Sponsoring-Partner ist, erfahrt Ihr in unserem Interview mit Frank Plaschka, Head of Marketing, Brand & Communications bei IONITY
Gemeinsam die Langstrecke erobern
Ganz sicher kennt Ihr unseren diesjährigen Hauptsponsor – IONITY. Heute haben wir Frank Plaschka, Head of Marketing, Brand & Communications bei IONITY im Interview.
ECB: Warum habt ihr euch entschieden, den ECB zu sponsern?
Frank: Wir unterstützen den E-Cannonball, weil wir die Grundidee des Formats spannend finden und mit IONITY ganz ähnliche Ziele verfolgen: Auch wir wollen die Menschen für E-Mobilität begeistern und dazu beitragen, den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor zu beschleunigen.
ECB: Was macht IONITY eigentlich genau?
Frank: IONITY ist ein „Charge Point Operator“. Auf Deutsch: Wir bauen und betreiben in 24 europäischen Ländern Ladeparks, mit Fokus auf Autobahnen und Hauptverkehrsachsen. Wie der ECB treten auch wir den Beweis an, dass Langstreckenfahrten in Elektrofahrzeugen bereits heute problemlos möglich sind – und zwar europaweit. Mittlerweile betreiben wir über 400 Standorte mit insgesamt fast 2.000 Ladesäulen. Das Netzwerk bauen wir kontinuierlich aus – mit neuen Standorten oder auch nachfragegetrieben durch die Erweiterung bestehender Ladeparks von beispielsweise 6 auf 12 Ladesäulen.
ECB: Du sagst, ihr deckt ganz Europa ab? Ich könnte die Strecke vom Nordkap bis Gibraltar nur mit IONITY zurücklegen?
Frank: Ich bin mir nicht sicher, wer sich das antun möchte (lacht), aber die Grundidee stimmt. Mit Blick auf Europa richten wir uns in erster Linie danach, wohin der meiste Verkehr geht. Unser Ziel ist es, entlang der Hauptverkehrsachsen alle 150–200 Kilometer einen IONITY-Standort zu errichten – auch um die Diskussionen um Reichweite ein für alle Mal zu beenden. Ganz wichtig für uns: An allen Standorten in Europa stellen wir ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen zur Verfügung – idealerweise aus regionaler Energieerzeugung.
ECB: Noch eine Frage zum Schluss: Ihr habt zwei Teams am Start. Fährst du selbst auch mit beim E-Cannonball?
Frank: Ja, unbedingt! Meinen IONIQ 5 lasse ich allerdings zu Hause. Stattdessen fungiere ich als Beifahrer in Christoph Streckers Tesla Model 3. Christoph ist unser Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das Event sehen wir vor allem als tolle Gelegenheit, uns mit der Community auszutauschen, Meinungen zu hören und das Feedback von erfahrenen EV-Fahrerinnen und -Fahrern einzusammeln.
ECB: Danke für das Gespräch und viel Erfolg beim ECB!
Frank: Danke auch – wir sehen uns auf der Langstrecke!
Die beiden IONITY Teams starten mit der Nummer 27 und 47 als Team „Red Kite 1“ und „Red Kite 2“ . Details zu den Teams und Fahrzeugen findet Ihr in unserer Teilnehmer Aufstellung